Die Sportmarke schlechthin
1972 erschien die erste Kollektion aus dem Hause Nike. Und seitdem geht es mit dieser Marke steil bergauf. Entscheidend für den Erfolg dieser Marke war die, seit Anbeginn bestehende, enge Zusammenarbeit mit erfolgreichen Sportlern. Diese machten die Marke zunächst bei anderen Atlethen und darauf folgend auch bei den Konsumenten populär.
Einer der ersten so "genutzten" Sportler war der Läufer Steve Prefontaine. Er erkämpfte sich bei den Olympischen Spielen 1972 den 4. Platz über 5000 Meter und machte Nike so bei anderen Läufern bekannt. Ein ganz besonderer Coup gelang Nike aber 1984 mit der Zusammenarbeit mit Michael Jordan. Es kamen zahlreiche Kollektionen auf den Markt die unglaublich guten Anklang fanden. Inzwischen wird geschätzt das Nike allein durch die Cooperation einen Gewinn von etwa 2,6 Mrd. US $ erwirtschaften konnte!
Seit 1989 ist Nike der weltweit führende Sportartikel Hersteller. Knapp 23 Jahre die Spitzenposition zu verteidigen ist schon eine reife Leistung!
Auch heute wirbt Nike immer noch mit der bewährten Kombination aus verschiedenen Sportgrößen. Aber auch hier haben sich die Vertriebswege gewandelt.
Während früher eigentlich ausschließlich im Sportfachgeschäft eingekauft wurde, wird heute in zunehmendem Maße online bestellt oder in einem Nike Outlet eingekauft. Denn auch bei den markenbewussten Trendsettern wird inzwischen gerne mal auf den Preis geachtet.
Besonders Ausgefuchste grasen außerdem verschiedene Online Portale nach einem Nike Gutschein ab und organisieren sich so Rabatte, Teilnahme an Sonderaktionen und / oder kostenlosen Versand.